Konzertinformation (Archiv)

Jugendliche Spontanität und Ausdruckskraft
Jakob Bänsch Collective
Vielseitiges Programm mit Jazz der frühen 1960er Jahre

Jakob Bänsch, Trompeter

Das vom 17-jährigen Trompeter und Arrangeur Jakob Bänsch gegründete Jazz-Sextett besteht aus jungen Musikern von verschiedenen Musikhochschulen, die bereits zum vielversprechenden Nachwuchs der deutschen Jazzszene gehören. In ihrem vielseitigen Programm spielen sie Jazz der frühen 1960er Jahre.

Ihr überwiegend neues Programm beinhaltet vor allem den "Modern Jazz" der frühen 1960er Jahre, der das Zwischenstück des zeitlich zuvor präsenten Cool Jazz und nachfolgenden Avantgarde-Stils bildet. Gespielt werden somit die legendären Kompositionen von beispielsweise Wayne Shorter, Miles Davis, John Coltrane oder Herbie Hancock aus jener Zeit in so noch nie gehörten Arrangements ihres Bandleaders.

Jakob Bänsch sowie einige seiner Bandmitglieder sind Bundespreisträger bei "Jugend musiziert" und "Jugend jazzt", erhielten Förderpreise wie den "Young Lions Jazz Award" oder den "JazzOpen Young Playground" und sind Mitglieder des Landes- sowie Bundesjazzorchesters. Zudem standen die jungen Musiker bereits mit Größen wie Jim Snidero, Randy Brecker, Ack van Rooyen oder Bob Mintzer auf der Bühne.

Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem jugendliche Spontanität und Ausdruckskraft, gepaart mit einem schon hohen Maß an Routine und Professionalität für ein echtes Jazzerlebnis sorgen.

Musiker

  • Jakob Bänsch tp, flh
  • Jakob Manz as
  • Lukas Wögler ts
  • Moritz Langmaier p
  • Loreen Sima kb
  • Malte Wiest dr

 

 

Im Spiegel der Presse

Jakob Bänsch Collective - Konzert im Jazzclub "Schloss Köngen" am 25.09.2020

29.09.2020 | Albrecht Nissler
Nürtinger / Wendlinger Zeitung

Jugendliche Spielfreude gegen den Corona-Blues - Das Jakob Bänsch Collective versetzt das Publikum in der Schlosskapelle in Erstaunen

Auch im Jazz-Club Köngen gingen bedingt durch die Corona-Pandemie für fünf Monate die Lichter aus. Hinter den Kulissen machten sich die... [ Vollständigen Artikel lesen ]