Die Band Bidonville um den in Ludwigsburg lebenden Franzosen Thierry Saladin hat sich dem französischen Chanson vor allem der 1960er-Jahre verschrieben. Thierry Saladin gelingt es, eine Brücke zwischen Chanson und Jazz zu schlagen. Mit seiner etwas herben, charismatischen Stimme ist er dafür prädestiniert, sich sowohl in sanften Balladen wie auch in stürmischen Up-tempo-Nummern zu bewähren. Hier verschmelzen Rhythmus, Harmonien, Spielfreude und musikalisches Können zu einer beeindruckenden Einheit.
Zumeist geht es in den Liedern in erster Linie um die Liebe, um Beziehungsprobleme, Einsamkeit und Gemeinsamkeit, aber auch um alltägliche Situationen und humorvolle Episoden. Thierry macht den Abend zum Erlebnis: Er holt uns die Sehnsucht nach Paris, den kleinen Bars, der wohligen Melancholie im Leben, dem großen "Je t’aime" auf die Bühne. Er schwärmt mit Leidenschaft und Ausdruckstiefe und wir träumen von Tod und Teufel - und von der Liebe. Auch wenn man kein Französisch versteht - man fühlt, worum es sich handelt.
Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf den musikalisch und textlich interessantesten Kompositionen, die die 1960er-Jahre zu bieten haben. Hinzu kommen Stücke von Gilbert Becaud, Charles Trenet, Joseph Kosma, Michel Legrand, Edith Piaf, Serge Gainsbourg u.a. Mehr über diese originelle Gruppe zu sagen, macht an dieser Stelle keinen Sinn, denn man muss es gehört und erlebt haben - amusez-vous bien.
Musiker
- Thierry Saladin voc
- Mirko Schmid acc
- Niko Halfmann sax
- Oliver Biella git
- Christoph Sauer kb