European Jazz Meeting heißt das länderübergreifende Projekt, bei dem sich vier Seelenverwandte aus ganz Europa zusammengefunden haben. Die Protagonisten stammen aus Italien, Deutschland, der Schweiz und Holland und gehören mitunter zu den renommiertesten Persönlichkeiten der europäischen Jazzszene. Gemeinsam teilen sie ihre Vorliebe für einen stabilen Groove, einen unerschütterlichen Swing, starke Melodien und eine fein gedrechselte Harmonik – ganz in der Tradition der Swing-, Bebop- und Hardbop-Ära. Dieses musikalische Credo steht denn auch im Zentrum ihres eigenständigen, ästhetisch lupenreinen Klangs, in den sie in variantenfrohen und stimmigen Eigenkompositionen unterschiedliche stilistische Einflüsse und Rhythmen einbringen. So interpretieren sie mit viel Verve und Soul sowohl Swing- wie auch Latinnummern und sorgen dabei für einen ganz speziellen, einnehmenden und nachhallenden Sound.
Im Jahr 2024 erschien mit „The Basel Sessions“ das erste gemeinsame Album des Quartetts, das von Jazz-Fun.de folgendermaßen kommentiert wird: „Hier gibt es keine überflüssigen Töne, der tranceartige Groove zieht den Hörer von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Großartige Instrumentalisten, die sich gegenseitig viel Raum lassen, um sich auszudrücken, originelle Kompositionen. Ein Album voller Freude am gemeinsamen Spiel und sehr guter Jazzmusik.“
Die vier hochkarätigen Musiker werden das Schloss Köngen mit musikalischen Glanzlichtern erleuchten und dabei den Zuhörern fesselnde, bezaubernde und emotionale Momente kreieren.
Musiker
- Max Ionata ts
- Martin Sasse p
- Dominik Schürmann kb
- Frits Landesbergen dr