Glossar - Begriffserklärung

Begriff (Typ: Abkürzung): xyl
Beschreibung(en):

Xylophon (Musikinstrument)

Die Abkürzung xyl steht für das Musikinstrument Xylophon, wie sie z. B. in der Notierung für Jazzstücke oder in der Notierung des Musikinstruments das ein Musiker spielt, vorkommt.

Das Xylophon, auch Xylofon ist ein Aufschlagidiophon mit einer Reihe von in unterschiedlichen Tonhöhen gestimmten Klangstäben, die aus Holz oder Bambus bestehen und mit Schlägeln angeschlagen werden. Xylophone gehören zur Familie der Schlagstabspiele, zu deren wichtigsten Vertretern in Europa die Marimba, das Glockenspiel und das Vibraphon zählen. Der Ursprung der Xylophone liegt in Asien und Afrika. Anfang des 16. Jahrhunderts waren sie in Deutschland als Hölzernes Gelächter oder Strohfiedel bekannt. Quelle: Wikipedia.

Zurück