News aus Verein und Jazz-Club

Der Jazzclub soll aufgelöst werden

| Vereinsmitteilung

Weil es an ehrenamtlichen Mitarbeitern fehlt, steht der Jazzclub vor dem Aus! Den Mitgliedern des Jazzclubs ging in diesen Tagen die Einladung zur Mitglieder-Hauptversammlung am 7.3.2018 per Post zu - mit brisantem Inhalt. Unter Punkt 6 der Tagesordnung schlägt der Vorstand die Auflösung des Vereins zum Jahresende 2018 vor.

„Wir haben vor 16 Jahren mit großem Elan begonnen und durften viele schöne Konzerte miteinander erleben. Es ist nun einfach so, dass der komplette Vorstand und Helferkreis auch 16 Jahre älter wurde und dass wir aufgrund vielfältiger körperlicher Beschwerden nicht mehr in der Lage sind, die vielfältigen Aufgaben zu stemmen“. Mit diesen Worten begründet Gerhard Götz (1. Vorsitzender) in einem Begleitschreiben den Vorschlag des Vorstandes.

Ausführliche Artikel sind auch in der Eßlinger Zeitung, der Nürtinger/Wendlinger Zeitung und der Stuttgarter Zeitung erschienen und können auf den Websites der Zeitungen nachgelesen werden:

  • Eßlinger Zeitung, 17./18. Februar 2018
    Schön war die Zeit – Jazz-Club „Schloss Köngen“ löst sich nach 16 Jahren auf – Sogar Paul Kuhn spielte in der Kapelle - Link zum Artikel
  • Nürtinger/Wendlinger Zeitung, 17. Februar 2018
    Schlussstrich mit etwas Wehmut - Nach 16 Jahren schließt der Jazzclub im Köngener Schloss die Pforten zum Jahresende für immer - Link zum Artikel
  • Stuttgarter Zeitung, 17. Februar 2018
    Jazz-Club Schloss Köngen vor der Auflösung - Den Jazzern geht die Puste aus - Link zum Artikel

Chance wahren

Auch wenn die Überschriften anderes suggerieren: Noch ist es nicht so weit! „Sollten sich Mitglieder berufen sehen, den Club weiterzuführen, dann wird er natürlich auch nicht aufgelöst.“ So die Botschaft des 1. Vorsitzenden Gerhard Götz, in seinem Begleitschreiben.

Es liegt also an den Mitgliedern und den Freunden des Jazzclubs und der Jazz-Musik, ob der Verein zum Jahresende aufgelöst werden muss. Finden sich neue ehrenamtliche Mitstreiter, kann der Verein weitermachen und so ein wertvoller Bestandteil des kulturellen Lebens in Köngen und der regionalen und Baden-Württembergischen Jazzszene bleiben.

Zurück zur Übersicht