News aus Verein und Jazz-Club

RADIO 700 - Jazz-Cocktail: Vorstellung des Jazz-Clubs (Sendungsmitschnitt)

JCSK | Vereinsmitteilung

Am Montag, 18. September 2023 präsentierte sich der Jazz-Club erstmals in einer Radiosendung.

In der 160. Folge der Sendung "Jazz-Cocktail" wurde in der zweiten Stunde ab 20 Uhr (Sendung beginnt um 19 Uhr) ein Beitrag zu unserem Jazz-Club gesendet. In diesem Beitrag haben Gerd Landkammer, Johannes Laxander und Albrecht Nissler Fragen zum Verein und zum Konzertprogramm beantwortet.  Die Sendung moderiert Uwe Lorenz. Es ist die erste Club-Vorstellung in diesem Format in der Sendung "Jazz-Cocktail".

Die Musikeinspielungen im Beitrag sind von uns ausgewählt:

Allotria Jazz Band - Arcadia Shuffle, Album: All the Cats Join In
Paul Kuhn Trio - My World of Music, Album: My World of Music *
Sandro Roy - Bayer Kultur Swing, Album: Discovery *
The Jakob Manz Project - Splendor of Nature, Album: Natural Energy
Tuija Komi Quartett - Land of Midnight Sun, Album: Midnight Sun *

* Titel wurde beim Auftritt in der Schlosskapelle gespielt.

RADIO 700 ist ein privater lokaler Radiosender mit einem horizontalen Programmschema, das täglich wiederkehrende Sendungen beinhaltet. Vierzehntägig läuft montags von 19 bis 21 Uhr die zweistündige Sendung "Jazz-Cocktail", die Oldtime-Jazz, Swing, Modern- und Fusion-Jazz beinhaltet. Gesendet wird auf UKW-Frequenzen im Eupener Land (Belgien) und in der Eifel - oder weltweit über Livestream im Internet.

Die Initiative zur Sendung kam von Prof. Dr. Klaus Huckert. Zu ihm pflegt Johannes Laxander schon längere Zeit einen losen Kontakt. Klaus Huckert ist aktiver Amateurjazzmusiker und arbeitet auch als Journalist, Publizist und Web-Redakteur für die Themenbereiche Film und Jazz. So schreibt er auch schon mehrere Jahre Skripte für die Sendung "Jazz-Cocktail". In früheren Newsletter-Ausgaben hatten wir mehrfach schon Beiträge von Klaus Huckert aufgenommen.

Links für mehr Informationen:
RADIO 700
Klaus Huckert auf LinkedIn
Jazz im Film
Saarland-Jazz

Die Sendung können Sie hier noch einmal anhören (Beginn JCSK-Beitrag: 5:34 Min).

Zurück zur Übersicht