News aus Verein und Jazz-Club

Barrelhouse Jazzband

| Konzertinformation

Stil, Sound und Qualität der Barrelhouse Jazzband haben sie zu einem weltweit erfolg­reichen Ensemble gemacht, das in weit über 50 Ländern der Erde gastierte. Ihre krea­tive Behandlung der Musik der alten Meister und die zahlreichen populären Eigenkom­positionen sind in der Welt des klassischen Jazz und Swing einzigartig. Zusammen mit der unterhaltsamen Moderation durch den Bandleader Reimer von Essen, bietet die Barrelhouse Jazzband ein Konzerterlebnis von herausragender Klasse.

Mit einem Repertoire von den Klassikern des New Orleans Jazz bis zu den eigenen Wer­ken im Stile des Swing, Blues und des kreolischen Jazz bietet die Band 100 Jahre mit­reißende Jazzgeschichte. Zudem spannt sie den Bogen von New Orleans über Count Basie bis hin zu einer der schönsten Kompositionen der Beatles-Ära: Paul McCartneys „Let It Be“. In der Version der Barrelhouse Jazzband klingt der Beatles-Hit so „als ob King Oliver von den Beatles geträumt hätte – und die Barrelhouse Jazzband lässt den Traum erklingen“ (Pressestimme). Hinzu kommen die von karibischen Rhythmen inspirierten neuen Stücke, in denen die Klänge im New Orleans des 21. Jahrhunderts hörbar wer­den. „ ... als kämen sie selbst aus New Orleans ... “ schreibt die Presse über eine Band, deren Musiker Ehrenbürger von New Orleans sind. Bei der Barrelhouse Jazzband darf man auch nach 69 Jahren gespannt sein, wohin sie die musikalische Reise noch führen wird.

Musiker

  • Reimer von Essen as kl voc
  • Frank Selten sax kl
  • Horst Schwarz tp pos voc
  • Christof Sänger p
  • Roman Klöcker git bj
  • Lindy Huppertsberg kb
  • Michael Ehret dr

Im dem von Reimer von Essen 2021 herausgegebenen Buch »TALKING HOT - Die Geschichte des traditionellen Jazz in Deutschland« (Abbildung links) wird auch der Jazz-Club Köngen erwähnt! Mitautoren sind Simon Holliday, Trevor Richards, Rainer Sander, u.a. - Informationen zum Buch...

Zurück zur Übersicht
Barrelhouse Jazzband